Programm 2025

Wilde Kräuter in der Stadt

ab 9.30 UhrEintreffen und UnKrautBegrüßungs-Trank
10 Uhr
Eröffnung – Ursula Stumpf, Manfred Bögle
Kräuterengel Botanica macht neugierig – Angelika Uhlig
Die Moderatorinnen Dorothea Hamm und Sabine Stolz stellen die Geschichte vor

10.45 – 12.00 Uhr



Die Wilde Möhre – Imke Oefverberg-Hahn
Beinwell und seine Salbe – Dorothea Hamm
Goldrute – Magisches Gold am Straßenrand – Sabine Lubig
„Das Grüne-Stadtrebellen-Quiz“ – Armin + Dr. Susanne Bihlmaier
Kurze Vormittagspause
12.15 – 13.00 Uhr
Sorgenbrecher Löwenzahn – Claudia und Marc Kutschera
Duftender Steinklee – Andrea Waltert-Piersson
Soulwind-Music mit Carolina Visser

ca. 13 UhrDas un-glaubliche Karlsruher UnKrautBüffet
Delikates und Schmackhaftes aus frühlingsfrischen Karlsruher UnKräutern
Je nach Bedürfnis: Spaziergang an der Frühlingsluft, Siesta
ab 14.30 Uhr
Treffpunkt Red Chestnut – Bachblütentanz mit Lore Fischer
Mädesüß – Besuch von der Wiese – Sabine Stolz

ca. 15.30 UhrEine schöpferische Pause
ab 16.10 Uhr
Zimbelkraut und Wegwarte an der Stadtmauer – Gabi Schaller, Edith Bernhard
Überlebenskünstler Hauswurze – Andrea Theile, Gordana Frank
Steinbrechen als Hobby – Ursula Stumpf

17.00 UhrFazit, ein letztes Wort und ein Lied zum Ausklang
Zwischendrin immer wieder Singen mit Uschi Durst

Mit von der Partie sind außerdem: Sabine Beyer, Christine Fodi, Rainer Hölzle, Lise Bruynooghe

Außerdem: Märktle zum Erstehen feiner Un-Kraut-Schätze.

Änderungen sind immer möglich..

Un-Kraut vergeht nicht! Und auch nicht das Lachen und die Freude.

Samstag, 05. April 2025, 10 – ca.17 Uhr. Einlass ab 9.30 Uhr.

Ort: Canisiushaus, Augartenstraße 51, 76137 Karlsruhe

„Ich investiere in die fröhlichen Kräfte“ sagte der Sauerampfer und sprang auf das un-glaubliche Karlsruher UnKrautBüffet

Ein heilsames Erfahrungsangebot von

www.kraeuterweisheiten.de, www.unkrautkonferenz.de und www.wirkstatt.com